Chirotherapie
Chirotherapie oder manuelle Medizin ist eine medizinische Schule, die sich mit dem Wiederherstellen der Beweglichkeit von Gelenken befasst. Diese sind in ihrer Struktur normal, aber in derFunktion gestört („blockiert“). Mannigfaltige Schmerzsyndrome am Skelett werden so ausgelöst oder unterhalten. Es gibt auch reflektorische Verbindungen zu inneren Organen und Funktionen (z.B. der Atemfunktion). Chirotherapeuthen sind Ärzte oder Physiotherapeuten mit einer speziellen Weiterbildung in diesen Untersuchungs- und Behandlungstechniken. Wir arbeiten ergänzend zur Schulmedizin und zählen zur Gruppe der Erfahrungsheilkunde (empirischer Verfahren).
Nach einer gründlichen Untersuchung des gestörten Bereiches werden durch spezielle manuelle (mit den Händen ausgeführte) Impulse die Blockierungen gelöst (oft mit einem Knacken) und so wieder ein verbesserter Bewegungsablauf erreicht.
Nach einer gründlichen Untersuchung des gestörten Bereiches werden durch spezielle manuelle (mit den Händen ausgeführte) Impulse die Blockierungen gelöst (oft mit einem Knacken) und so wieder ein verbesserter Bewegungsablauf erreicht.
Typische Krankheitsbilder sind z.B.
- Rückenschmerzen,
- Schulter-Nacken-Schmerzen
- Schmerzen im Brustbereich, auch Störung der Atemfunktion
- Manche Formen von Schwindel und Kopfschmerzen
- Bewegungseinschränkungen nach abgeheilten Verletzungen
Die Krankenkassen bezahlen die Chirotherapie bei zugelassenen Therapeuten.
- Rückenschmerzen,
- Schulter-Nacken-Schmerzen
- Schmerzen im Brustbereich, auch Störung der Atemfunktion
- Manche Formen von Schwindel und Kopfschmerzen
- Bewegungseinschränkungen nach abgeheilten Verletzungen
Die Krankenkassen bezahlen die Chirotherapie bei zugelassenen Therapeuten.